Aigues-Mortes
Aubenas
Bandol
Biarritz
Bordeaux
Bouzigues
Castelnau-de-Montmiral
Castres
Chalon-sur-Saône
Chorges
Clermont-Ferrand
Grenoble
Grisy-les-Plâtres
Guzargues
Hyères
La Baume-Cornillane
La Grande-Motte
Le Barcarès
Le Havre
Le Mans
Lyon
Marseille
Montpellier
Paris
Perpignan
Rennes
Roquebrune-sur-Argens
Rouen
Roujan
Saint-Mathieu-de-Tréviers
Saint-Raphaël
Sète
Solliès-Pont
Torreilles
Toulon
Toulouse
Vauvert
Vesoul
Acqui Terme
Alba
Alessandria
Altamura
Arzachena
Avellino
Barga
Bolzano
Budoni
Cassinetta di Lugagnano
Castiglione del Lago
Catania
Catanzaro
Chieti
Cuneo
Florenz
Foligno
Francavilla al Mare
Fregene
Genua
Grottaglie
Ischia
L'Aquila
Laigueglia
Lecce
Limbiate
Lissone
Mailand
Modica
Montecatini Terme
Neapel
Padua
Palermo
Perugia
Pietrasanta
Poirino
Porto Cervo
Prato
Puntone
Ravenna
Rom
Salerno
Saluzzo
San Michele Vecchio
Santa Margherita Ligure
Sardegna
Scalea
Scicli
Strevi
Taranto
Terracina
Tolentino
Turin
Trieste
Udine
Uliveto Terme
Varazze
Venedig
Albufeira
Alenquer
Almancil
Alturas do Barroso
Amora
Baleal
Barreiro
Beja
Caixas
Cambeses
Candal
Cascais
Coimbra
Costa da Caparica
Esmoriz
Famalicão
Faro
Ferrel
Figueira da Foz
Geres
Guimarães
Lissabon
Madeira
Marinha Grande
Mondim de Basto
Nazaré
Oeiras
Palmela
Porches
Porto
Quarteira
Serrazes
Sintra
Sra. Da Hora
Torres Vedras
Viana do Castelo
Vila Nova de Famalicão
Alicante
Avilés
Baqueira
Barcelona
Benalmadena
Benidorm
Bilbao
Burgos
Cádiz
Castelldefels
Ciudad Real
Denia
Elche
Formentera
Fuerteventura
Gijón
Girona
Granada
Huesca
Ibiza
Jávea
Lanzarote
Las Palmas de Gran Canaria
León
Lloret de Mar
Madrid
Málaga
Manresa
Marbella
Maspalomas
Menorca
Mogán
Montmeló
Murcia
Palma de Mallorca
San Sebastián
Santander
Segovia
Sevilla
Sotogrande
Tarragona
Tenerife
Toledo
Torre del Mar
Torremolinos
Valencia
Valladolid
Vinaròs
Vitoria
Zaragoza
61 anhänger
Marco Carola ist einer der größten Vertreter der Internationalen Techno- und Tech-House-Szene. Original aus Neapel (Italien), war er einer der ersten, der Techno-Musik in Klubs brachte. Die 90er Jahre sahen, wie diese Generation neuer DJs nach vorne kam, die üblichen Italo-Disco- und House-Sounds hinterließ und schnellere, aggressivere und industriellestile bevorzugte. Im Laufe der Jahre und mit dem Eintritt in die 2000er Jahre ist Marco ins Tech-House gezogen und hat die berühmte Party Music On geschaffen, eine der wichtigsten des letzten Jahrzehnts auf Ibiza, in der Leute wie Richie Hawtin oder Loco Dice zusammengearbeitet haben. Marco Carola wurde am 7. Februar 1975 in Neapel geboren. Wie es bei fast allen großen Künstlern der Szene der Fall ist, brauchte er nicht so viel Zeit, um die Klubs seiner Stadt zu besuchen und sich für elektronische Tanzmusik zu interessieren, Vinyls zu sammeln und Percussion-Sounds zu studieren. Tatsächlich bekam er bereits mit 13 Jahren seine erste Trommel, ein Instrument, das bald durch seine ersten Gadgets ersetzt wurde: zwei Decks und einen Mixer. Anfang der 90er Jahre gab Marco zusammen mit anderen befreundeten Künstlern wie Davide Squillace, Random Noize oder Gaetano Parisio alles für die Underground Electronica und speziell für Techno. Er wurde eine Referenz und eines der sichtbarsten Gesichter des Genres in seiner Heimat Neapel. Nicht glücklich damit, begab er sich auch auf den Weg der Produktion, wo er viel mehr mit den verschiedenen Klängen erleben konnte, was es ihm ermöglichte, ein Album im angesehenen Label des gefeierten Masters At Work zu veröffentlichen. Marco Carola konzentrierte sich so sehr auf seine Facette als Produzent und er beschloss, seine eigenen Plattenlabels zu gründen. Er schuf erste Design Music, wo er einen Großteil seiner Techno-Tracks veröffentlichte, aber auch eine Mischung aus klängen anderer neapolitanischer Künstler. Kurze Zeit später one Thousand Records, zu denen er neue Genres und Stile bestimmte, mit denen er sich in seinen immer zahlreicher werdenden Gigs traute. Später wurden auch Zenit und Question geboren, während Marco um die Welt reiste und sich in seiner neuen Residenzstadt niederließ: London. Dort erzielte er seine besten Ergebnisse als Produzent, spielte sogar mit Pausen und 100% organischer Musik. Alle sind sich einig, dass es 2004 war, als Carola seine musikalische Karriere am radikalsten drehte. Eine minimalistischere elektronische Musik erregte seine Aufmerksamkeit. Marco ging zurück nach Neapel. Dort konnte er seine Auftritte auf die kleineren Klubs und die längeren DJ-Sets mit Vinyls umleiten, was ihm die Möglichkeit gab, mit seinen neuen Vorlieben zu experimentieren. Trotz des Stilwechsels wurde Marcos Ruhm unaufhaltsam und 2007 veröffentlichte er seine erste EP auf Plus 8, Sublabel von M-nus, im Besitz von Richie Hawtin. Dort entstand die Beziehung zwischen Carola und M-nus, eine Beziehung, die bis heute andauert, nachdem mehrere im Hauptlabel veröffentlicht wurden, aber auch in Plus 8 und natürlich in M2, dem anderen Sublabel der Marke, das von Carola selbst geleitet wurde. Der Höhepunkt dieser Geschichte kam 2011, als das verehrte Album 'Play It Loud' herauskam und Marco um die Welt führte und auf großen Festivals wie The BPM, Ultra Miami oder Coachella auftrat. Das war, als Music On, die Ikone von Marco Carola, geboren wurde. Mit Residencys in New York und vor allem auf Ibiza sind Music On und Carola Hand an die Spitze der Clubbing-Szene weltweit gegangen. Seit vielen Jahren in der legendären Amnesia Ibiza, aber auch die Organisation von Veranstaltungen und Partys auf der ganzen Welt, Music On ist derzeit die größte Referenz in Tech-House-Musik. Ihre Abschlusspartys sind die am meisten zurückgewonnen in den letzten Wochen in Ibiza und seine Kleidung Linie, mit ihren Halsketten enthalten, sind jetzt ein echter Trend in der White Island Nacht. Darüber hinaus war Music On eine Plattform für viele aufstrebende Künstler, die Carola steigern wollte, um ihnen eine erstklassige Sichtbarkeit zu geben. Derzeit könnten wir sagen, dass Music On und Marco Carola eins sind. Wir erwarten nicht, dass Marco und sein Team das Tempo verlangsamen. Viele kommende Gigs sorgen dafür, dass Music On noch viele Jahre an der Spitze bleiben wird. Ihre Vereinigung ist ihr Motto: "It's all about the music."
Marco Carola
Unternehmen & Organisatoren
Ausgehen
Events
Beliebte Veranstaltungsorte
Künstler
Top Headliner