Aigues-Mortes
Aubenas
Bandol
Biarritz
Bordeaux
Bouzigues
Castelnau-de-Montmiral
Castres
Chalon-sur-Saône
Chorges
Clermont-Ferrand
Grenoble
Grisy-les-Plâtres
Guzargues
Hyères
La Baume-Cornillane
La Grande-Motte
Le Barcarès
Le Havre
Le Mans
Lyon
Marseille
Montpellier
Paris
Perpignan
Rennes
Roquebrune-sur-Argens
Rouen
Roujan
Saint-Mathieu-de-Tréviers
Saint-Raphaël
Sète
Solliès-Pont
Torreilles
Toulon
Toulouse
Vauvert
Vesoul
Acqui Terme
Alba
Alessandria
Altamura
Avellino
Barga
Bolzano
Budoni
Cassinetta di Lugagnano
Castiglione del Lago
Catania
Catanzaro
Chieti
Cuneo
Florenz
Francavilla al Mare
Fregene
Genua
Ischia
L'Aquila
Laigueglia
Lecce
Limbiate
Lissone
Mailand
Modica
Montecatini Terme
Neapel
Padua
Palermo
Perugia
Pietrasanta
Poirino
Porto Cervo
Prato
Puntone
Ravenna
Rom
Salerno
Saluzzo
San Michele Vecchio
Santa Margherita Ligure
Sardegna
Scalea
Scicli
Strevi
Taranto
Terracina
Tolentino
Turin
Trieste
Udine
Uliveto Terme
Varazze
Venedig
Albufeira
Alenquer
Almancil
Alturas do Barroso
Amora
Baleal
Barreiro
Beja
Caixas
Cambeses
Candal
Cascais
Coimbra
Costa da Caparica
Esmoriz
Famalicão
Faro
Figueira da Foz
Geres
Guimarães
Lissabon
Madeira
Marinha Grande
Mondim de Basto
Nazaré
Oeiras
Palmela
Porches
Porto
Quarteira
Serrazes
Sintra
Sra. Da Hora
Torres Vedras
Viana do Castelo
Vila Nova de Famalicão
Alicante
Avilés
Baqueira
Barcelona
Benalmadena
Benidorm
Bilbao
Burgos
Cádiz
Castelldefels
Ciudad Real
Denia
Elche
Formentera
Fuerteventura
Gijón
Girona
Granada
Huesca
Ibiza
Jávea
Lanzarote
Las Palmas de Gran Canaria
León
Lloret de Mar
Madrid
Málaga
Manresa
Marbella
Maspalomas
Menorca
Mogán
Montmeló
Murcia
Palma de Mallorca
San Sebastián
Santander
Segovia
Sevilla
Sotogrande
Tarragona
Tenerife
Toledo
Torre del Mar
Torremolinos
Valencia
Valladolid
Vinaròs
Vitoria
Zaragoza
Filtern nach:
Trendinge Partys in Hamburg
Die meistgebuchten Veranstaltungen in Hamburg
Die bekanntesten Discos in Hamburg
Die beliebtesten Künstler mit Daten in Hamburg
Open-Air-Lounges, Outdoor-Bars und Dachterrassen in Hamburg
Bars und Kneipen zum Essen und Trinken in Hamburg
Die berühmtesten Restaurants in Hamburg
Highlights, Tipps und Infos zum authentischen Ausgehen Erfahrungen in Hamburg zu leben
Welches sind die besten Stadtteile zum Ausgehen in Hamburg?
Hamburg ist eine Stadt, die für ihr lebhaftes Nachtleben, ihre vielfältige Clubkultur und ihre unterschiedlichen Stadtteile bekannt ist, die verschiedene Geschmäcker und Vorlieben bedienen. Ob Sie nun eine schicke Lounge, einen Underground-Techno-Club oder eine gemütliche Bar suchen, Hamburg bietet für jeden etwas. In der Regel gehen die Hamburger am späten Abend in Bars oder Clubs - gegen 23 Uhr, wobei die Spitzenzeit in den Clubs gegen 1 Uhr morgens liegt. Die großen Lokale haben meistens Donnerstags, Freitags und Samstags bis 6:30 Uhr geöffnet. Wenn es um die Underground-Szene geht, solltest du einige Hamburger Clubs wie PAL, Uebel & Gefährlich, Golden Pudel & Südpol besuchen.
Was sind Hamburgs beste Stadtteile zum Ausgehen?
St. Pauli, im Herzen Hamburgs gelegen, ist bekannt für seine berühmte Reeperbahn, auf der sich einige der beliebtesten Bars, Clubs und Live-Musik-Locations der Stadt befinden. Die Gegend ist berühmt für ihre pulsierende Partyszene, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anzieht. Besuche den Golden Pudel, den Bahnhof Pauli, das La Cova und den Baalsaal auf St. Pauli. Die Sternschanze und das Karoviertel bieten nächtliche Unterhaltung für jeden Geschmack: von Imbissbuden, die bis spät in die Nacht geöffnet haben, über schicke Cocktailbars bis hin zu einer Musikhalle, die 1989 in ein soziales Zentrum umgewandelt wurde. Sie sind für ihre alternative und kreative Atmosphäre bekannt und bieten eines der lebendigsten Nachtleben der Stadt. Sie sind beliebt bei Studenten, Künstlern und jungen Berufstätigen und verfügen über eine Vielzahl von Bars, Cafés, Clubs und Live-Musik-Locations. Wenn du in der Nähe bist, findest du hier eine Liste der angesagtesten Orte: Clubs PAL - Volt, (Karoviertel) Fundbureau, Waagenbau & Chief Brody (Sternschanze) Bars - Pallas, Goldfischglas, Katze , Zoë II Sofa Bar, Berliner Betrüger , Vier Fäuste, Galopper des Jahres (Sternschanze) MINUS, Kleines Phi, Kitty, The Med Bar und VU Speakeasy (Karoviertel). Ein weiterer beliebter Stadtteil ist Altona, der sich im Westen Hamburgs befindet. Dieser Stadtteil ist bekannt für seine trendigen Bars und Restaurants, die im Vergleich zu St. Pauli eine entspanntere und anspruchsvollere Atmosphäre bieten. In Altona befinden sich auch einige der besten Live-Musik-Locations Hamburgs, wie zum Beispiel das kultige Altonaer Theater, in dem seit über hundert Jahren Konzerte und Veranstaltungen stattfinden.
Wie teuer ist es, in Hamburg auszugehen?
Ausgehen in Hamburg kann relativ teuer sein, wobei die Preise für Getränke und Eintrittsgelder in Bars, Clubs und Live-Musik-Locations von moderat bis hoch reichen. Die Kosten für das Ausgehen in Hamburg hängen von der Art des Lokals, dem Ort, dem Wochentag und der Jahreszeit ab. Einige beliebte und gehobene Lokale verlangen einen Aufschlag für Getränke und Eintritt, während es in anderen Stadtvierteln auch preiswertere Optionen gibt. Im Durchschnitt kostet ein Getränk in einer Bar etwa 8 bis 10 Euro, während der Eintritt in einem Club zwischen 5 und 20 Euro liegen kann. Tickets für einen Club kosten im Durchschnitt 10-15 Euro, in den noblen und kommerziellen Lokalen oder bei Konzerten kann der Preis auf 20-30 Euro steigen.
Was ist die Kleiderordnung in Hamburg?
Die Kleiderordnung in Hamburg kann je nach Art des Veranstaltungsortes und des Anlasses variieren. Im Allgemeinen gilt in Hamburg eine lockere und legere Kleiderordnung, wobei die meisten Bars, Cafés und Restaurants legere oder elegante Kleidung akzeptieren. In gehobenen Lokalen, wie z. B. in Restaurants oder Clubs, kann jedoch eine formellere Kleiderordnung vorgeschrieben sein. Einige Underground-Locations haben, genau wie in Berlin, oft strenge Einlasskontrollen, und es wird empfohlen, sich im Voraus über die Einlassbedingungen, die Kleiderordnung und andere Informationen zu informieren.
Unternehmen & Organisatoren
Ausgehen
Events
Beliebte Veranstaltungsorte
Künstler
Top Headliner