Genua ist eine Stadt, die jeden Musikgeschmack befriedigt, von karibischen und lateinamerikanischen Rhythmen, die vor allem in den Klubs entlang der Strandpromenade zu finden sind, bis hin zu den zahlreichen Jazz-Nächten. Es gibt auch Vorschläge des Rock, mit Tribute-Bands, Indie, Pop und elektronischer Musik, einschließlich der stillen Musik. Besonders während des Wochenendes werden die Gassen im Zentrum zum Haupttreffpunkt der Stadt. Die Leute hier lassen sich normalerweise ihre Getränke in ein Plastikglas geben und genießen sie im Freien, wobei sie oft zwischen einem "caruggio" (kleine Straße) und dem anderen spazieren gehen.
In der Nähe der sehr zentral gelegenen Piazza de Ferrari sind am Abend die beliebtesten Gegenden San Lorenzo, Piazza delle Erbe, Piazza San Donato und Via di Ravecca, die voller Tavernen, Restaurants, Lounge-Bars und Klubs sind. Besonders auf der Piazza delle Erbe sollte man sich das 28Erbe, das Gradisca, das Biggie, die Bar Berto und das Caffè Letterario vor Augen halten, die nebeneinander liegen und vor allem im Winter stark frequentiert werden. Einer der anderen eindrucksvollsten Plätze in Genua ist die Piazza Lavagna, die sich durch ein erwachseneres Nachtleben (über 25) und im Allgemeinen durch eine ruhigere Atmosphäre im Vergleich zu den anderen Plätzen auszeichnet. GloGlo Bistrot, Exultate, Tire Bouchon und N°10 gehören zu den beliebtesten Plätzen in der Gegend. Via Garibaldi und Via Maddalena sind die beiden "alternativsten" Straßen der Stadt, während das modernste Viertel der Porto Antico (der Alte Hafen) ist, wo man viele Geschäfte, Restaurants, Bars und trendige Klubs findet, wie z.B. Banano Tsunami oder Fronte del Porto. Das Viertel Boccadesse, insbesondere die Promenade des Corso Italia, wird vor allem im Sommer stark frequentiert und ist voll von Veranstaltungsorten wie dem Estoril Beach Club, BBQ, Mae Ma Mucca Bar und Mako. Viele dieser Klubs sind sowohl Restaurants als auch Cocktailbars und Nachtklubs, so dass man hier den Abend vom Nachmittag bis zum Morgengrauen genießen kann. Wenn Sie gut trinken möchten, denken Sie an Les Rouge, Cantine Matteotti und Malkovich (aber hier benötigen Sie ein Passwort, um hineinzukommen). Auf dem Piazzale delle Feste finden die großen Veranstaltungen statt, wie z.B. das Hip-Hop-Festival von Genua. Im Palazzo Ducale hingegen findet mehrmals im Jahr die lang erwartete Silent Disco statt, und alle tanzen unter den Sternen, aber ohne allzu viel Lärm zu machen. Wenn Sie auf der Suche nach elektronischer Musik sind, dann sind Ihre Orte der Mantra Club und der Casa Mia Club, Heimat der Free Soul Crew und der RST-Veranstaltungen. Für Jazzmusik können Sie zwischen Borgoclub, Lousiana Jazz Club, La Bottega del Conte oder Count Basie Jazz Club wählen, während es für Indie-Musik Senhor Bonfim und Madeleine Café gibt. Die Aufführungen hier sind rigoros live. Weitere Orte, die man im Auge behalten sollte, sind Britannia Pub für Rock, Cezanne für ein erwachseneres Publikum sowie Hemingway's Pub, La Tartana und Piccolo Mondo. Nicht verpassen sollte man in der Altstadt das Zaccaria, wo donnerstags DJ-Sets und Live-Konzerte stattfinden. Im Allgemeinen befinden sich die Klubs, in denen man tanzen gehen kann, fast alle außerhalb der Altstadt, in Richtung der ligurischen Riviera.