Aigues-Mortes
Aubenas
Bandol
Biarritz
Bordeaux
Bouzigues
Castelnau-de-Montmiral
Castres
Chalon-sur-Saône
Chorges
Clermont-Ferrand
Grenoble
Grisy-les-Plâtres
Hyères
La Baume-Cornillane
Le Barcarès
Le Havre
Le Mans
Lyon
Marseille
Montpellier
Paris
Perpignan
Roquebrune-sur-Argens
Rouen
Saint-Mathieu-de-Tréviers
Saint-Raphaël
Solliès-Pont
Torreilles
Toulon
Toulouse
Vauvert
Vesoul
Alba
Alessandria
Altamura
Barga
Bolzano
Cassinetta di Lugagnano
Castiglione del Lago
Chieti
Cuneo
Florenz
Genua
Laigueglia
Lecce
Limbiate
Lissone
Mailand
Modica
Montecatini Terme
Neapel
Palermo
Perugia
Pietrasanta
Poirino
Prato
Puntone
Ravenna
Rom
Salerno
Saluzzo
San Michele Vecchio
Scicli
Taranto
Terracina
Tolentino
Turin
Trieste
Uliveto Terme
Varazze
Venedig
Albufeira
Alenquer
Almancil
Alturas do Barroso
Baleal
Barreiro
Beja
Caixas
Cambeses
Cascais
Coimbra
Costa da Caparica
Esmoriz
Famalicão
Faro
Figueira da Foz
Geres
Guimarães
Lissabon
Madeira
Marinha Grande
Mondim de Basto
Nazaré
Oeiras
Palmela
Porto
Quarteira
Serrazes
Sintra
Sra. Da Hora
Torres Vedras
Viana do Castelo
Vila Nova de Famalicão
Alicante
Avilés
Baqueira
Barcelona
Benalmadena
Benidorm
Bilbao
Burgos
Cádiz
Castelldefels
Ciudad Real
Denia
Elche
Formentera
Fuerteventura
Gijón
Girona
Granada
Huesca
Ibiza
Jávea
Lanzarote
Las Palmas de Gran Canaria
León
Lloret de Mar
Madrid
Málaga
Manresa
Marbella
Maspalomas
Mogán
Montmeló
Murcia
Palma de Mallorca
San Sebastián
Santander
Segovia
Sevilla
Sotogrande
Tarragona
Tenerife
Toledo
Torre del Mar
Torremolinos
Valencia
Valladolid
Vinaròs
Vitoria
Zaragoza
Filtern nach:
Trendinge Partys in Porto
Die meistgebuchten Veranstaltungen in Porto
Die bekanntesten Discos in Porto
Die beliebtesten Künstler mit Daten in Porto
Coole Events in Porto und Umgebung
Alle Festivals in der Umgebung von Porto
Highlights, Tipps und Infos zum authentischen Ausgehen Erfahrungen in Porto zu leben
Um wie viel Uhr gehen die Leute aus und wie ist das Nachtleben in Porto?
Porto ist die zweitgrößte Stadt Portugals. Die Nachtszene hier, in ständiger Entwicklung, ist eine der jüngsten, dynamischsten und modernsten in Europa. In den letzten Jahren hat sie eine exponentielle Entwicklung erlebt, die eine perfekte Kombination zwischen der Begeisterung für Kunst und Design und den frenetischen Rhythmen der pulsierenden und endlosen Nächte geschaffen hat. Die Nacht in Porto kann lang und lebhaft sein, vom späten Nachmittag bis zum Morgengrauen. Sie können sie beginnen, indem Sie den Sonnenuntergang in einem der historischen Cafés der Stadt genießen, die sich hauptsächlich im Stadtzentrum befinden. Eine Reise in die Vergangenheit, im glamourösen Luxus der 1920er und 1930er Jahre. Die Portugiesen essen gewöhnlich gegen 20 Uhr zu Abend, aber viele Restaurants haben bis spät geöffnet, vor allem in den touristischen Gebieten. Fast alle Clubs in der Stadt öffnen um Mitternacht und sind in der Regel zwischen 1 und 2 Uhr morgens überfüllt. Die Schließungszeit ist in der Regel gegen 6 Uhr morgens, während die Bars im überfüllten Baixa-Viertel in der Regel gegen 4 Uhr morgens schließen. Und wenn Sie ein Nachtkrieger sind, können Sie die Nacht bei einem Spaziergang am Fluss, von der Ribeira bis zur Mündung, ausklingen lassen, um die Morgendämmerung am Strand zu genießen. Es gibt keine besonderen gesetzlichen Beschränkungen für den Alkoholkonsum in den Straßen der Stadt. Wenn Sie jedoch tanzen gehen wollen, könnte eine Übertreibung Sie an der Tür mancher Clubs einen Hüpfer kosten.
Welches sind die besten Stadtteile zum Ausgehen in Porto?
Dank der Entwicklung der letzten Jahre ist das im historischen Stadtzentrum gelegene Baixa-Viertel zum Zentrum des Nachtlebens von Porto geworden. Es vergeht kein einziger Monat, in dem nicht eine neue Bar, ein neues Restaurant oder ein neuer Club eröffnet wird. In der Baixa werden die Nächte in den Straßen verbracht, bei Gesprächen und Getränken oder in einer der Bars des Viertels, von denen einige wirklich exzentrisch sind. Für Ihre Vorfeier können Sie sich das perfekte Lokal aussuchen, indem Sie durch die beiden Nachtleben-Straßen von Porto gehen, die dieses Viertel durchqueren: Rua Galeria de Paris und Rua Cândido dos Reis. Was die Clubs betrifft, so ist es ratsam, einen Blick auf das Programm von hauptsächlich zwei Clubs zu werfen, wenn Sie eine exklusivere Nacht suchen: Le Gare und Industria. Der erste ist ein historischer Club der Stadt; er beherbergt Techno-Veranstaltungen und liegt nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt. Der zweite hingegen, neuere und modernere, veranstaltet House-Musik-Partys mit einem hiperen Publikum, und er liegt näher am Meer. Um vom Stadtzentrum aus dorthin zu gelangen, müssen Sie wahrscheinlich ein Taxi in Betracht ziehen. Der Hard Club hingegen bietet eine touristischere und abwechslungsreichere Besetzung, je nach Abend. Auch dieser Club befindet sich in der Baixa, in der Nähe des Zentrums. Es gibt auch schwulenfreundliche Umgebungen und hybride Räume, ein typischer Trend der Stadt, auf halbem Weg zwischen einer Bar, einer Kunstgalerie und einem Konzertsaal. Einmal im Jahr, im August, wird Porto zur Heimat des Neopop-Festivals. Es ist wahrscheinlich das größte und wichtigste Festival für elektronische Musik im Land und eine Referenz für Clubber aus ganz Europa.
Wie teuer ist es, in Porto auszugehen?
Im Vergleich zu anderen europäischen Großstädten und wie im übrigen Portugal können Sie hier in Porto zu einem vernünftigen Preis ausgehen. Sogar die touristischsten Gebiete sind ziemlich "billig". Um die Ausgehviertel zu erkunden, können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, es ist wirklich bequem. Das U-Bahn-Ticket zum Beispiel beginnt bei 1,20 € und geht bis zu einem Höchstbetrag von 2 € für die am weitesten entfernten Gebiete. Ihre Vorparty wird Ihnen weiterhin Geld einbringen, denn der Preis für Alkohol gehört hier zu den niedrigsten in Europa. In den Bars der Baixa's kostet Sie eine Bierdose höchstens 2 €, während Sie für ein Getränk sogar nur 5 € ausgeben können, wobei Sie sicher sein können, dass dies keine Qualitätseinbußen bedeutet. Die Eintrittskarte für die Clubs hingegen kostet in der Regel 10 €, bei internationalen Gästen höchstens 15 €. Vorsicht, das kann je nach Zeit variieren, wie es oft vorkommt. In jedem Fall ist immer ein Getränk inbegriffen.
Wie ist die Kleiderordnung in Porto?
Die Menschen in Porto sind es gewohnt, sich elegant und leger zu kleiden. Selbst wenn es um das Nachtleben geht, gibt es also keine besonderen Einschränkungen hinsichtlich der Kleiderordnung zu beachten. Wir raten Ihnen, kurze Hosen und Sportkleidung zu vermeiden, aber eine lässige, einfache und ordentliche Kombination ermöglicht Ihnen den problemlosen Zutritt in jeden Club. Jeans sind hier sehr beliebt, vor allem bei jungen Leuten. Ein Hemd oder ein Kleid ist willkommen, aber nicht obligatorisch, nur wenn Sie in die modischsten Clubs der Stadt gehen. Die Nächte können windig oder kalt sein, tragen Sie also im Sommer eine leichte Jacke und seien Sie auf etwas Regen und kühlere Temperaturen im Winter vorbereitet.
Unternehmen & Organisatoren
Ausgehen
Events
Beliebte Veranstaltungsorte
Künstler
Top Headliner