Aigues-Mortes
Aubenas
Bandol
Biarritz
Bouzigues
Castelnau-de-Montmiral
Castres
Chalon-sur-Saône
Chorges
Clermont-Ferrand
Grenoble
Hyères
La Baume-Cornillane
Le Barcarès
Le Mans
Lyon
Marseille
Montpellier
Paris
Perpignan
Roquebrune-sur-Argens
Rouen
Saint-Mathieu-de-Tréviers
Saint-Raphaël
Solliès-Pont
Torreilles
Toulon
Toulouse
Vauvert
Vesoul
Alba
Alessandria
Barga
Bisceglie
Bolzano
Cassinetta di Lugagnano
Castiglione del Lago
Castiglione della Pescaia
Chieti
Cortina
Florenz
Foligno
Genua
Laigueglia
Lecce
Lissone
Mailand
Modica
Montecatini Terme
Neapel
Palermo
Perugia
Pietrasanta
Poirino
Prato
Puntone
Rom
Salerno
Saluzzo
San Mauro Torinese
Scicli
Taranto
Turin
Trieste
Uliveto Terme
Venedig
Alicante
Avilés
Baqueira
Barcelona
Benalmadena
Benidorm
Bilbao
Burgos
Cádiz
Castelldefels
Ciudad Real
Denia
El Puerto de Santa Maria
Elche
Formentera
Fuerteventura
Gijón
Girona
Granada
Huesca
Ibiza
Jávea
Lanzarote
Las Palmas de Gran Canaria
León
Lloret de Mar
Madrid
Málaga
Manresa
Marbella
Maspalomas
Mogán
Murcia
Palma de Mallorca
San Sebastián
Santander
Segovia
Sevilla
Sotogrande
Tarragona
Tenerife
Toledo
Torre del Mar
Torremolinos
Valencia
Valladolid
Vitoria
Zaragoza
12 anhänger
Willkommen im Hostal de la Bona Sort, einem Gebäude, von dem früher die Postkutschen und das Postamt aus dem charmanten Stadtteil Borne abfuhren, nicht ohne vorher gesegnet worden zu sein. Nun, eigentlich war das im 17. Jahrhundert. 1927 wurde es zu einem Weinkeller für die Arbeiter des Viertels, und 1976 weihten die Brüder Solé Sugranyes den Pla de la Garsa ein, den wir heute kennen. Seither spielen die Käsesorten eine grundlegende Rolle in seinem Angebot (in der Vergangenheit wurden sie vom Chefkoch Pep Palau persönlich ausgewählt und aus Perpignan importiert). Heute besteht Pol Torras, der das Geschäft leitet, darauf, die Qualität des Käses sowie der Pasteten und Würste zu erhalten, um weiterhin die historischen Gerichte des Restaurants, wie die Schwarzwurst Timbale mit Rosinyolen, anbieten zu können. Der magische Hauch von Fernando Medina (der zuvor für Cinc Sentits, Quatre Gats und Crosmas gearbeitet hat) in der Küche macht den Pla de la Garsa zu einer Top-Option, um sich von den Aromen der traditionellen katalanischen Küche hypnotisieren zu lassen: Croqueton mit Blauschimmelkäse aus Molí de la Llavina, Auberginen-Dreiecke, paniert mit zartem Mahon-Käse, Foie Gras Coca mit camarelisierten Zwiebeln... Und für die Diskreteren: Salate und erstklassige kalte Gerichte. Benvinguts!
5
4
3
2
1
1 Bewertungen
Mattia Franco
Dezember 2020
Hands down my favorite restaurant in Barcelona. An absolute must when in town.
C/ Assaonadors, 13, Barcelona, Spanien
Pla de la Garsa
C/ Assaonadors, 13
Unternehmen & Organisatoren
Ausgehen
Events
Beliebte Veranstaltungsorte
Künstler
Top Headliner